Was ist los mit Reef Factory? (bs) – Über mehrere Quellen ist uns zwischenzeitlich zu Ohren gekommen, dass die Firma Reef Factory...
... angeblich in finanziellen Schwierigkeiten zu steckt scheint. Sowohl das online Magazin "Reefkeeping News" auf seiner Website, als auch die Firma "Reef and More“ [am 20.05.2025] berichtet auf Facebook darüber, dass Reef Factory in Schräglage geraten sei. Die Berichte sind in deutscher und englischer Sprache und beinhalten jeweils einen Brief, der von der Firma "Reef Factory" selbst zu stammen scheint. Darin wird beschrieben, dass die Firma aktuell finanzielle Probleme habe und deshalb nach polnischem Recht ein Insolvenzverfahren eingeleitet wurde. Das bedeutet auch, dass ein Insolvenzverwalter eingesetzt wurde. Darin scheinen sich polnisches und deutsches Recht zu gleichen. Aktuell würden Gespräche mit mehreren Firmen der Branche geführt, in denen es um eine mögliche Übernahme gehen soll.
Folgende Aussagen werden übereinstimmend in den Anschreiben gemacht:
Infrastruktur der Serverbasierten Anwendungen
Die Besitzer von cloudbasierten Reef Factory Produkten werden froh sein zu hören, dass der unterbrechungsfreie Betrieb der Cloud-Server sichergestellt ist. Die Vertriebspartner übernehmen demnach die Kosten für den Betrieb. Für eine Übergangszeit wird Jarek Wojczakowski [bekannt als COO von Reef Factory] die Wartung inklusive Updates der Cloud-Server betreuen. So soll also auch weiterhin eine uneingeschränkte Funktionalität der gekauften Hardware erhalten bleiben.
Technischer Support
Technischer Support soll weiter verfügbar sein. Auch dies sollen die Vertriebspartner weiter finanzieren. Dafür wurde ein Spezialist mit mehr als 5 Jahren Erfahrung mit der Reef Factory Plattform und den Produkten eingekauft.
Nachschub und Ersatzteile
Aktuell sind die Läger der Vertriebspartner wohl noch gut mit Ersatzteilen und Nachschub an Filterrollen und Reagenzien gefüllt. Was passiert, wenn diese aufgebraucht sind, steht in den Sternen.
ICP
ICP Analysen werden nicht weiter angeboten. Dieser Service wurde eingestellt.
Resümee
Wir hoffen, dass sich ein Übernahmepartner für die Reef Factory findet. Laut Hersteller sind zigtausend Geräte in Betrieb. Das lässt auf Übernahmeinteresse hoffen. Wir haben zuletzt auf der Reefmania 2024 mit Marek Protasewicz [bekannt als CEO von Reef Factory] gesprochen. Wir haben uns dabei über die Integration aller Teile der Produktpalette unterhalten und Gedanken zu dem erfrischend stielvollen Design der Geräte ausgetauscht. Nach den ersten Kontakten auf der Interzoo vor einigen Jahren, wurden die Visionen der Firmengründer Stück für Stück umgesetzt. Es wäre wirklich Schade, wenn dies jetzt einfach von der Bildfläche verschwinden würde. Wir drücken die Daumen!