Germany Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vorstellung: Nyos Quantum EQ

Ein Nyos Abschäumer, der über die Mobius App gesteuert werden kann? Was hat es denn damit auf sich? (bs) - Nyos stellt ...

...mit dem "Nyos Quantum EQ" auf der Aqua Expo 2025 in Nordrhein-Westfalen und auf der Reefapalooza 2025 in Orlando, Florida (USA) eine neue Abschäumerserie vor.

Neu an dem Abschäumer ist die steuerbare Pumpe. Bisher war der Abschäumer „Nyos Quantum“ ausschließlich mit einer AC Pumpe erhältlich. Das soll sich zur Jahresmitte ändern. Voraussichtlich mitte/ende Juni sollen die Quantum Abschäumer jetzt in bekanntem Gehäuse und mit regelbarer Pumpe erhältlich sein. Mit der neuen Pumpe kommt auch mehr Leistung. Bereits auf 90% Leistung hat die neue Pumpe die bekannte AC Pumpe eingeholt. Das bedeutet, dass noch ein 10% Puffer für einen Boost an zusätzlicher Abschäumerleistung bleibt. Das allein sollte schon Verkaufsargument genug sein. Der schlanke Controller der Pumpe kann auf Wunsch auch über die Mobius App gesteuert werden, die vor allem den Besitzern von Lampen oder Pumpen der Firmen Ecotech [Radion / MP40 / Vectra] und Aqua Illumination [Prime / Hydra / Nero / Axis] bekannt sein dürften. Die Pumpe ist in vier Leistungsstufen aufgeteilt. Der niedrigste Bereich wird auf dem Controller mit rot angezeigt, der Mittlere mit gelb. Grün ist der bisherige Leistungsbereich, entspricht also in etwa der Leistung der bekannten AC Pumpen. Alles was darüber hinaus geht wird blau angezeigt. Als besonderes Gimmick wird Farben der Leistungsbereiche nicht nur auf dem Controller angezeigt. Zusätzlich wird der Abschäumerkörper von innen jeweils in der Farbe beleuchtet. Sicherlich An dieser Stelle sicherlich kein Verkaufsentscheidendes Feature, doch eines, das einen zum Schmunzeln bringt, wenn man es das erste Mal zu sehen bekommt. [Ehrlich gesagt, dachte ich zuerst, dass es sich nur um ein Messefeature handelt.] So richtig Sinn mach die Beleuchtung des Abschäumers allerdings im Fehlerfall. Hier blinkt gefühlt das ganze Technikbecken rot, um zu zeigen, dass die Abschäumerpumpe zum Beispiel durch eine kleine Schnecke blockiert ist.

Als Randnotiz sein hier ncoh angemerkt, dass der Abschäumer über das MMX Modul jetzt auch an den Apex Aquariencomputer angebunden werden kann. Das ist zwar auf dem europäischen Markt sicher nicht so wahnsinnig spannend, für die USA allerdings eine super Geschichte.

Viel spannender ist das Nyos einen Upgrade Kit in Aussicht stellt. Das Kit wird aus der neuen Pumpe, dem Controller und der Bubbleplate bestehen. Erhältlich wird es bis auf weiteres für den Nyos Quantum 160 und 220 sein. Dabei sei angemerkt, dass das 300er Modell natürlich dieselben Pumpen, wie der 220er Schäumer verwendet.

Auch die ungefäre Pricerange hat Daniel von Nyos auf der Aqua Expo bereits geteasert:

Der "Nyos Quantum EQ 160" mit regelbarer Pumpe wird voraussichtlich bei 550 bis 600 Euro liegen. Der große Bruder, der "Nyos Quantum EQ 220" eher bei 700 Euro. Das Upgrade Kit vom "Nyos Quantum 160" auf den "Nyos Quantum EQ160" wird wohl bei ca. 200 bis 250 Euro liegen und vom "Nyos Quantum 220" auf den "Nyos Quantum EQ 220" bei ca. 300 Euro.

Mehr dazu noch auf youtube:
SaltwaterAquarium.comhttps://www.youtube.com/shorts/poyhLm_eTHk
Viper‘s Meerwasser-Aquaristik: https://www.youtube.com/watch?v=ocgrO-LFFVA

Technik


Wir berichten von Technik für die Meeresaquaristik, sei es von Neuerscheinungen oder in Erfahrungsberichten.

Veranstaltungen


Wir berichten von interessanten Veranstaltungen für die Meerwesseraquaristik.

Projekte


Wir berichten von eigenen Projekten. Vielleicht nehmen wir nicht immer den beste Weg, es nur eben der unsere.

Über Uns

Wir sind Entusiasten der Meeresaquaristik und konnten hier in den vergangenen Jahrzehnten so einige Erfahrungen machen. Wir haben so einiges an Entwicklung miterlebt und wollen unsere Freude an und für dieses Thema weitergeben.

weiterlesen

News

In den letzten Monaten kommen sehr viele Neuigkeiten aus der Meerwasserszene auf uns zu. Bevor wir etwas dazu schreiben, möchten wir erst gesicherte Infos haben. Durch Gespräche mit Herstellern kennen wir natürlich auch das eine oder andere geplante Produkt. Wir wollen allerdings frühestens darüber berichten, wenn ein Release absehbar ist. Wir kennen eben auch Produkte, die dann mehrere Jahre haben auf sich warten lassen. Bitte habt Verständnis. 

Kontakt

Verlag BjörnSchunk
Hamburger Str. 150, 22926 Ahrensburg

  04102-45****

  redaktion@reefzone.de

 Mo-So 00:00 bis 24:00

online magazin

reefzone.de online magazin

Das Projekt "reefzone.de" ist uns eine Herzenssache. Wenn ihr Freude an dieser Seite habt, dann schickt uns gern eine Nachricht mit euren Gedanken dazu.

weiterlesen